Wissen

Schwerpunkt KI

Schwerpunkt Covid-19

Schwerpunkt Covid-19

Resilienz

Homeoffice

Psychische Gesundheit

Basisarbeit

Selbstständige

Führung

Führung

Mitarbeitermotivation

Führungskultur

Diversity

Diversity

Chancengleichheit

Diversitätsmanagement

Gesundheit

Gesundheit

Physische und psychische Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kompetenz

Kompetenz

Digitalisierung der Arbeitswelt

Personalentwicklung

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Diversity „Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“ Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! So beu­gen Be­schäf­tig­te vor 2 Minuten Lesezeit Künstliche Intelligenz Schwer­punkt KI in der be­trieb­li­chen Pra­xis Kompetenz Me­KI­DI-Pro­jekt zeigt, wie men­schen­ge­rech­te Ge­stal­tung und Ein­füh­rung von KI-Tech­no­lo­gi­en im Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann 6 Minuten Lesezeit

Handeln

INQA-Checks

INQA-Coaching

INQA-Prozess Kulturwandel

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Po­ten­zi­al­ana­ly­se Ar­beit 4.0 Checkdauer: 30 – 40 Minuten IN­QA-Coa­ching Jetzt IN­QA-Coach wer­den! Das müs­sen Sie wis­sen Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft Cin­ti­nus: Di­gi­ta­li­sie­rung als Chan­ce für mehr Nach­hal­tig­keit 2 Minuten Lesezeit

Vernetzen

Netzwerke

Netzwerke

Netzwerkkarte

Netzwerkbüro

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Innovationstag

Aktionswochen

Zukunftswerkstatt

Veranstaltungskalender

Offensive Psychische Gesundheit

Offensive Psychische Gesundheit

Themenschwerpunkte

Themenschwerpunkte

Prävention

Achtsamkeit

Einsamkeit

Tipps & Angebote

OPG Dialogforum

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Netz­werk­bü­ro 2 Minuten Lesezeit Ge­mein­sam mehr er­rei­chen: un­se­re An­ge­bo­te für KMU 2 Minuten Lesezeit Ak­ti­ons­wo­chen Netz­werk­kar­te

Magazin

Neuigkeiten

INQA-Update

Mediathek

Mediathek

Videos

Podcasts

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Ge­leb­te Di­ver­si­tät in der Ar­beits­welt: Ar­beit braucht Dich. So, wie Du bist. 2 Minuten Lesezeit IN­QA-Coa­ching Jetzt neu: ESF-Plus Pro­gramm Fol­ge­pro­gramm „Zu­kunfts­zen­tren“ 2 Minuten Lesezeit Mit Krea­ti­vi­tät zu neu­en Fach­kräf­ten 3 Minuten Lesezeit

Über uns

Partner*innen & Botschafter*innen

Projektförderung

Projektförderung

Förderrichtlinien

INQA-Experimentierräume

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Er­klär­film 01:54 Minuten Was sind IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­me?
Up­da­te aus den IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Neues­te Pu­bli­ka­tio­nen
Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se­be­reich Log­in-Be­reich
Diversity Inklusion gewinnt

Arbeit inklusiv zu gestalten erweitert den Talentepool und hilft dem Teamgeist. Hier lesen Sie u.a., wie Sie Menschen mit Behinderung in Stellenanzeigen richtig ansprechen.

Willkommen bei INQA – der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit

INQA macht Arbeit besser! Unter diesem Motto begleitet die Initiative Neue Qualität der Arbeit Unternehmen, Verwaltungen und ihre Beschäftigten im Wandel der Arbeitswelt. Sie fördert eine gesunde, sichere und erfolgreiche Arbeitskultur, von der Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen profitieren.

Highlights und Aktuelles
Kompetenz Menschen mit Behinderungen sind eine Chance für Unternehmen

Am 3. De­zem­ber ist In­ter­na­tio­na­ler Tag der Men­schen mit Be­hin­de­run­gen. Jür­gen Du­sel, Be­auf­trag­ter der Bun­des­re­gie­rung für die Be­lan­ge von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen, klärt auf, wa­rum die­ser Tag so wich­tig und mo­ti­viert Un­ter­neh­men zu mehr In­klu­si­on.

3 Minuten Lesezeit
Diversity „Wenn sich mehr Menschen gesehen und willkommen fühlen, entsteht ein anderer Teamspirit“ 

Frau­en mit Be­hin­de­rung ha­ben es be­son­ders schwer auf dem Ar­beits­markt. Wor­an das liegt, was Un­ter­neh­men da­ge­gen tun kön­nen und wel­che Aus­wir­kun­gen die Pan­de­mie dar­auf hat­te, dar­über spra­chen wir mit An­ne Gers­dorff von den So­zi­al­held*in­nen

2 Minuten Lesezeit
Werden Sie aktiv mit unseren Angeboten INQA-Checks Ablauf und Nutzen Kompakte Online-Tests zur Analyse des Status quo Dauer 60-120 Minuten Kosten kostenlos Zielgruppe Unternehmer*innen, Beschäftigte, Führungskräfte, Personalverantwortliche & Betriebsräte Effekt Stärken und Entwicklungspotenziale in den Handlungsfeldern Führung, Vielfalt, Gesundheit und Kompetenz in der eigenen Organisation erkennen und definieren INQA-Coaching Ablauf und Nutzen Individuelle Prozessberatung vor Ort im Unternehmen Dauer flexibel, bei Bedarf Kosten Zuschuss in Höhe von bis zu 80 Prozent zu den Beratungskosten Zielgruppe Geschäftsführung & Beschäftigte in KMU mit weniger als 250 Beschäftigten Effekt Beteiligungsorientiertes Beratungsangebot für KMU zur Entwicklung einer modernen Personalpolitik und maßgeschneiderter Lösungen für die digitale Transformation Die INQA-Themenfelder Führung Diversity Gesundheit Kompetenz Beliebte Themen
Diversity So kann Füh­ren in Teil­zeit ge­lin­gen

Fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten, Jobs­ha­ring und proak­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on: Die AOK Ba­den-Würt­tem­berg stärkt das Füh­ren in Teil­zeit.

2 Minuten Lesezeit
Diversity In­klu­si­on in Un­ter­neh­men: So geht‘s

Was kön­nen Un­ter­neh­men tun, um In­klu­si­on am Ar­beits­platz zu för­dern? Das In­ge­nieur­bü­ro Drä­ger & Li­e­nert macht vor, wie es geht.

2 Minuten Lesezeit
Kompetenz Das sind die fünf Vor­zü­ge der Di­gi­ta­li­sie­rung in Klein­un­ter­neh­men

Wa­rum sich die Di­gi­ta­li­sie­rung auch für Kleinst- und Klein­un­ter­neh­men lohnt: fünf Er­kennt­nis­se aus der Pra­xis.

2 Minuten Lesezeit
Kompetenz Di­gi­ta­li­sie­rung im Hand­werk: wenn Ap­ps und Ro­bo­ter über­neh­men

Auch Hand­werks­be­trie­be pro­fi­tie­ren von der Di­gi­ta­li­sie­rung. Zwei Be­trie­be zei­gen, wie die Ein­füh­rung neu­er Tech­no­lo­gi­en ge­lingt.

2 Minuten Lesezeit
Diversity Star­re Schich­ten ade: Wie fle­xi­ble Schicht­ar­beit ge­lingt

Von Klein­be­trieb bis Groß­kon­zern: So ge­stal­ten die Bä­cke­rei Leon­hardt und Volks­wa­gen ih­re fle­xi­ble Schicht­ar­beit.

3 Minuten Lesezeit
Führung Agi­le Füh­rung: So pro­fi­tie­ren auch die Be­schäf­tig­ten

Agi­le Füh­rung kann Be­schäf­tig­te be­geis­tern und die Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on stär­ken. Der Fens­ter­her­stel­ler Ro­to Frank zeigt, wie.

2 Minuten Lesezeit
Führung Mo­bi­les Ar­bei­ten: So ge­lingt das fle­xi­ble Ar­beits­mo­dell

Beim mo­bi­len Ar­bei­ten ent­schei­den Be­schäf­tig­te selbst, wann und von wo sie ar­bei­ten. Cis­co und Deut­sche Kre­dit­bank ma­chen es vor.

4 Minuten Lesezeit
Diversity Pra­xis­bei­spiel Fo­re­ver Clean: "Wir sind eben bunt."

Der Ber­li­ner Glas- und Bü­ror­ei­ni­gungs­be­trieb Fo­re­ver Clean ist über­zeug­ter In­klu­si­ons­be­trieb. Für In­ha­be­rin Aynur Boldaz-Öz­de­mir ist In­klu­si­on ei­ne Her­zens­an­ge­le­gen­heit.

2 Minuten Lesezeit
Resilienz Auf Team­geist kommt es an

Das Flei­sche­rei-Fach­ge­schäft Rip­ken wur­de wäh­rend des Lock­downs vor Her­aus­for­de­run­gen ge­stellt. Doch Dank Er­kennt­nis­sen aus der IN­QA-Be­ra­tung uWM plus schloss die Flei­sche­rei das Ge­schäfts­jahr er­folg­reich ab.

2 Minuten Lesezeit
Künstliche Intelligenz Pra­xis­bei­spiel Chat­bot: Künst­li­che In­tel­li­genz in Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on und Ak­qui­se

KMU nut­zen im­mer öf­ter vir­tu­el­le As­sis­ten­ten auf Web­sei­ten oder in So­ci­al-Me­dia-Kanä­len. Das Pra­xis­bei­spiel der Kreis­hand­wer­ker­schaft Clop­pen­burg zeigt, wie sich die KI-An­wen­dung in der Mit­glie­derak­qui­se be­währt.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Psy­chi­sche Er­kran­kun­gen ernst neh­men, Stig­ma­ti­sie­rung ab­bau­en

Psy­chi­sche Er­kran­kun­gen sind häu­fig, doch nur we­ni­ge Be­trof­fe­ne re­den dar­über. Zwei Stu­di­en be­le­gen: Vie­le von ih­nen füh­len sich stig­ma­ti­siert – mit weit­rei­chen­den Fol­gen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Wie Ar­beit die psy­chi­sche Ge­sund­heit stär­ken kann

Psy­chi­sche Er­kran­kun­gen sind der häu­figs­te Grund für Früh­ver­rent­nung. Un­ter­neh­men, die das see­li­sche Wohl­be­fin­den ih­rer Mit­ar­bei­ten­den stär­ken möch­ten, soll­ten die Quel­len psy­chi­scher Be­las­tun­gen ken­nen.

2 Minuten Lesezeit
Aktuelle Veranstaltungen
Aus­tausch­fo­rum Trans­for­ma­ti­on der Ar­beit: The­ma Aus­bil­dung Ausbildung Online
Online / Remote
10:00 - 12:00
Lin­ke­dIn-Li­ve von Kom­KI & Sma­Le­Tax – Vol. 2 Künstliche Intelligenz Online
Online / Remote
15:00 - 15:30
We­ge in die Pfle­ge - Ein­stiegs- und Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten Fachkräfte Online
Online / Remote
16:00 - 17:30
IHK Fach­kräf­te­tag 2023 - New Work: Viel­falt le­ben Fachkräfte Stettenstraße 1+3, 86150 Augsburg
Präsenzveranstaltung
13:30 - 17:00
Zu­kunfts­don­ners­tag – Mit­ar­bei­ter­bin­dung trifft Ge­ne­ra­ti­ons­viel­falt Fachkräfte Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
Zu­kunft Per­so­nal Nord 2023 Fachkräfte Halle B5, Eingang Ost, Messeplatz 1, 20357 Hamburg
Präsenzveranstaltung
09:00 - 17:30
In­fo­ver­an­stal­tung: „Mit­be­stim­mung 4.0“ – Di­gi­ta­li­sie­rung und KI: Was kommt da auf uns zu? Kompetenz Online
Online / Remote
10:00 - 12:00
Ar­beit und Ge­sund­heit (On­line-Ver­an­stal­tung) - Be­rufs­ori­en­tie­ren­de Ver­an­stal­tung Fachkräfte Online
Online / Remote
16:00 - 17:00
Zu­kunfts­fä­hi­ge Pfle­ge durch Kom­pe­ten­z­ent­wick­lung Kompetenz Online
Online / Remote
10:00 - 12:00
Zu­kunfts­don­ners­tag – Pass­wort­ma­na­ger: was ist das ei­gent­lich und be­nö­ti­ge ich so et­was? Kompetenz Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
Deut­scher De­mo­gra­fie Preis 2023 Kompetenz Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Präsenzveranstaltung
00:00 - 23:59
Zu­kunfts­don­ners­tag - Di­gi­ta­ler Wan­del in der Pfle­ge: Zu­kunfts­chan­ce Kompetenz Online
Online / Remote
15:00 - 16:00
Fach­ta­gung zum Bun­des­pro­gramm „Auf­bau von Wei­ter­bil­dungs­ver­bün­den“ Kompetenz Vor Ort und online, Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin, Und per Livestream
Hybrid
11:00 - 15:30
Zu­kunfts­don­ners­tag - Nach­hal­tig­keit im Hand­werk: klei­ne Stell­schrau­ben für den All­tag Kompetenz Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
De­mo­gra­fie und Per­so­nal­stra­te­gie – Wie Sie Ih­ren Fach­kräf­te­be­darf vor­aus­schau­end pla­nen und ge­stal­ten! Kompetenz Online
Online / Remote
16:00 - 17:30
Di­gi­tal­tag 2023 Kompetenz Online, bundesweit in Präsenz und in hybriden Formaten
Hybrid
(einige Aktionen auch im Zeitraum vom 10.–18.06.23)
Zu­kunfts­don­ners­tag – Das di­gi­ta­le Be­richts­heft: mo­der­ne Aus­bil­dung im Hand­werk Fachkräfte Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
Ak­ti­ons­wo­chen 2023 „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ Fachkräfte Aktionswoche vor Ort
Präsenzveranstaltung
Di­gi­ta­li­sie­rung und Fach­kräf­te­ent­wick­lung – Wie Sie Ih­ren Kom­pe­tenz­be­darf er­mit­teln und ab­de­cken! Kompetenz Online
Online / Remote
16:00 - 17:30
In­no­va­ti­ons­tag 2023 Fachkräfte Berlin
Präsenzveranstaltung
Information folgt
Unsere Partner
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.