Vom Friseursalon bis zum Tech-Unternehmen: Mit INQA-Coaching haben sich schon viele KMU fit für die Zukunft gemacht. Hier finden Sie spannende Einblicke und Praxisbeispiele aus dem Coaching-Alltag.
Mehr Bewerbungen dank INQA-Coaching! Die TTG GmbH optimierte ihren Online-Auftritt und interne Prozesse, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Auch die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden wurde vereinfacht.
Steigender Verwaltungsaufwand, Fachkräfteengpass und veraltete Strukturen? Das DRK Steinfurt hat mit INQA-Coaching die Digitalisierung vorangebracht und die Mitarbeiterzufriedenheit in seinen Kitas erfolgreich verbessert.
100 Prozent mehr Umsatz, weniger krankheitsbedingte Ausfälle und eine bessere Außenwirkung: Der Betrieb ELBS---Eichsfelder Leckortungs- und Bautrocknungsservice hat sich durch INQA-Coaching neu aufgestellt.
Mit INQA-Coaching hat der Fensterbankhersteller Alurit seine IT-Anwendungen vereinfacht und zentrale Arbeitsabläufe verbessert.
Künstliche Intelligenz, die in der Möbelfertigung unterstützt? Die Wöhlke Möbelmanufaktur hat genau das durch INQA-Coaching erreicht.
Das Förderprogramm uWM machte mehr als 12.000 Unternehmen fit für die Zukunft. Seit 2023 knüpft daran das Folgeangebot INQA-Coaching an.
Unser Praxisbeispiel Lessing-Friseure zeigt, wie es gelingt, mit Hilfe einfacher Maßnahmen und gekonnter Kommunikation das Arbeitsklima im Unternehmen zu verbessern.
Mit Hilfe einer uWM-Beratung hat das Landschaftsarchitektur-Unternehmen GFSL eG erfolgreich seine Gesellschaftsform geändert.
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung hat die Steuerkanzlei Cintinus ihre Arbeitsprozesse entsprechend angepasst. Die Erfahrungen, die sie bei der digitalen Umstellung gemacht haben, geben die Steuerberater nun an andere Unternehmen weiter.
Wie Woman in Tech Unternehmen der IKT-Branche darin unterstützt, weibliche Fachkräfte für die bislang männerdominierte Branche zu gewinnen, zeigt unser Praxisbeispiel CVS Ingenieurgesellschaft.
Unser Praxisbeispiel InTime PersonalSolutions zeigt, wie Unternehmer*innen gemeinsam mit ihren Beschäftigten die Folgen der COVID-Pandemie gut bewältigen.
Durch eine angepasste Personalführung und neue Arbeitsabläufe konnte das Unternehmenswachstum von elinar gezielt unterstützt werden.
Durch maßgeschneiderte Workshops zu den Themen Personalführung und Kompetenzvermittlung konnten Entscheidungsprozesse und die allgemeine Zusammenarbeit verbessert werden.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.