Psy­chi­sche Ge­sund­heit am Ar­beits­platz Startseite Themen Gesundheit Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Dauerhafter Stress kann krank machen. Erfahren Sie hier, wie Führungskräfte, aber auch Beschäftigte selbst die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärken und so motiviert und leistungsfähig bleiben.

Gesundheit Mob­bing am Ar­beits­platz: So un­ter­stüt­zen Sie Be­trof­fe­ne

An­dre­as Saß­manns­hau­sen ist Ar­beits­psy­cho­lo­ge und seit über 20 Jah­ren Be­ra­ter bei der Ser­vice­stel­le der Mob­bing­Li­ne NRW. Im In­ter­view mit IN­QA er­klärt Saß­manns­hau­sen, wie Kol­leg*in­nen Be­trof­fe­ne stär­ken kön­nen und was Un­ter­neh­men tun kön­nen, wenn es trotz Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men zu Mob­bing­fäl­len kommt.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit „Es ist wich­tig, Vor­ur­tei­le über die jun­ge Ge­ne­ra­ti­on ab­zu­le­gen.“

Psy­chi­sche Er­kran­kun­gen wie Bur­nout oder Angst­stö­run­gen be­tref­fen im­mer häu­fi­ger auch jun­ge Men­schen. Was Un­ter­neh­men für die men­ta­le Ge­sund­heit am Ar­beits­platz tun kön­nen, ver­rät Leo­nie Mül­ler, Grün­de­rin des Ver­eins Kopf­sa­chen e.V., im In­ter­view.

4 Minuten Lesezeit
Gesundheit Psy­chi­sche Ge­sund­heit am Ar­beits­platz stär­ken – so geht‘s

Ge­sun­de Mit­ar­bei­ten­de sind wich­tig für den Un­ter­neh­mens­er­folg. Die Ar­beits­ge­stal­tung hat dar­auf ei­nen großen Ein­fluss. Das IN­QA-Pro­jekt psy­GA hat pra­xis­na­he An­ge­bo­te zur Stär­kung der psy­chi­schen Ge­sund­heit in der Ar­beits­welt ent­wi­ckelt. Ein Über­blick.

3 Minuten Lesezeit
Gesundheit Mit­ar­bei­ten­de auf Un­vor­her­ge­se­he­nes vor­be­rei­ten

So be­rei­ten Sie sich vor, um Be­trof­fe­ne un­ter­stüt­zen zu kön­nen. Mit In­fos zur Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung und Tipps zum Ar­beits­schutz.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Was Füh­rungs­kräf­te ge­gen emo­tio­na­le Über­for­de­rung ih­rer Mit­ar­bei­ter*in­nen tun kön­nen

Wer stän­dig so­zia­len In­ter­ak­tio­nen aus­ge­setzt ist, zum Bei­spiel im me­di­zi­ni­schen Be­reich, kann über­for­dert sein. Wir zei­gen Ih­nen, wie Un­ter­neh­men vor­beu­gen kön­nen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! Tipps für Füh­rungs­kräf­te

Nur wer sei­ne ei­ge­nen Gren­zen kennt, kann als Füh­rungs­kraft sei­ner Ver­ant­wor­tung für an­de­re ge­recht wer­den. 7 Tipps zum Um­gang mit Stress am Ar­beits­platz.

2 Minuten Lesezeit
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.