Tool Kein Stress mit dem Stress – Se­mi­nar­rei­he zur Qua­li­fi­zie­rung im be­trieb­li­chen Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment Startseite Mediathek INQA-Publikationen

Die Arbeitswelt wandelt sich immer schneller und stellt neue Anforderungen an alle Unternehmensebenen – an Führungskräfte genauso wie an Mitarbeitende. Zunehmende psychische Belastungen, der Druck, mobil sein zu müssen, ein höheres Arbeitspensum und mehr Flexibilität sind Themen, die mittlerweile fast überall in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Auch und gerade BGM-Verantwortliche in Unternehmen müssen auf diese Entwicklungen eingehen. Damit sie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnbringend für alle Beschäftigten umsetzen können, sind sie auf eine kontinuierliche Weiterbildung angewiesen. psyGA hat deswegen eine prozessbegleitende Qualifizierung entwickelt. Mit dieser Seminarreihe wollen wir Betriebe unterstützen, Gesundheitsmanagerinnen und -manager bzw. BGM-Verantwortliche praxisbegleitend weiterzubilden.

Warum ist eine praxisnahe Weiterbildung im BGM wichtig? Eine Befragung von Gesundheitsmanagerinnen und -managern des Instituts für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Universität Hannover zeigte uns: Viele planen das Betriebliche Gesundheitsmanagement auf Basis unterschiedlicher Voraussetzungen. Auch bestehen abweichende Vorstellungen über das jeweilige Aufgabengebiet. Dies hat mehrere Gründe. Meist sind BGM-Verantwortliche unterschiedlich ausgebildet und verfügen über einen anderen Kenntnisstand. Hinzu kommen verschiedene persönliche und betriebliche Voraussetzungen. Eine praxisnahe Weiterbildung kann die Gesundheitsmanagerinnen und -manager bei der Umsetzung des BGM als vielschichtiges Aufgabenfeld unterstützen. Nach unserer Erfahrung ist eine Qualifizierung, die laufende Projekte begleitet und Raum für die Reflexion der eigenen Tätigkeit bietet, besonders wirkungsvoll.

Tool Führungskräfte auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.