Transparenz und Offenheit im Umgang mit schwierigen oder heiklen Seiten im Pflegealltag wirken auf Pflegende unterstützend und können entlasten. Deshalb will die Broschüre „Mit schwierigen Themen in der Pflege offen umgehen“ zu einem aktiven Umgang mit den Themen Gewalt, Ekel und Scham anregen sowie Pflegende und Leitungskräfte im Sinne eines gesundheitsfürsorglichen Handelns sensibilisieren. Die Broschüre enthält nicht nur Informationen, sondern auch praktische Vorschläge, mit deren Hilfe der Umgang mit diesen Themen durch eigenes Handeln verändert werden kann.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.