Gesundheit am Arbeitsplatz hängt auch von der Arbeitsorganisation ab. Mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Work-Life-Balance können Betriebe Arbeit gesund gestalten.
Erfahren Sie, wie Sie mit präventiven Maßnahmen ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen und was Sie im konkreten Fall von Mobbing tun können.
Von Ernährung über Ergonomie bis Entspannung: Wie ein Kieler Lokhersteller mit tätigkeitsbezogenen Gesundheitsangeboten ein erfolgreiches BGM aufgebaut hat.
Gesundheitsmanagement in der Praxis: Erfahren Sie, wie Krankenpflege Kröber Gesundheitsmaßnahmen entwickelt hat, die genau auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind.
Mit der stufenweisen Wiedereingliederung können Arbeitnehmer*innen nach längerer Krankheit schrittweise in den Beruf zurückkehren.
Eine gesunde Unternehmenskultur lässt sich nicht verordnen. Vielmehr müssen Führungskräfte sie vorleben. Als Vorbilder und Kulturträger bestimmen sie die Werte und Normen im Unternehmen.
Mit dem richtigen Führungsstil lassen sich psychische Probleme von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz vorbeugen und die Gesundheit stärken. Zehn Tipps für Führungskräfte, die zeigen, wie gesunde Führung im Unternehmen gelingt.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.