Ob in Beruf, Schule, Ausbildung, Studium, Partnerschaft, Familie oder im Freundeskreis: manchmal nimmt die Belastung überhand und wird zur dauerhaften Überlastung. Damit aus dauerhaftem Stress und dauerhafter Überlastung keine psychischen Erkrankungen werden, starten wir die Offensive Psychische Gesundheit – eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie zentraler Akteur*innen aus dem Bereich der Prävention. Mit der Offensive werben wir für mehr Offenheit und wollen die Präventionsangebote stärker miteinander vernetzen. Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Offensive.
Gemeinsam offen über psychische Gesundheit sprechen - Vom 15. - 19. März findet die Aktionswoche statt. Nehmen Sie an den kostenlosen Online-Veranstaltungen teil und erfahren Sie mehr über psychische Gesundheit sowie Präventions- und Hilfsangebote.
Die Partner*innen der Offensive bieten breite Unterstützung zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Hier stellen sie Ihre hilfreichen Tipps und Angebote vor.
Psychische Belastungen anzusprechen, ist nicht einfach. Der Leitfaden gibt hilfreiche Tipps für eine gute Gesprächsstrategie.
Für Betroffene gibt es eine Vielzahl von Beratungs- und Hilfsangeboten. In der Übersicht finden Sie Präventionsaktivitäten, die von BMAS, BMG und BMFSFJ unterstützt werden, sowie nach und nach auch konkrete Anlaufstellen und Ansprechpartner.
Gemeinsam für die Stärkung der psychischen Gesundheit in allen Lebenswelten – dafür setzt sich ein breites Bündnis aus Politik und Prävention ein.
Mit einer Informationskampagne wirbt die Offensive für mehr Offenheit im Umgang mit psychischer Gesundheit. Prominente Unterstützung inklusive.
Zwei Dialogveranstaltungen bieten den Präventionsakteur*innen Raum für Austausch und Vernetzung.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit
Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen.
Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk.