Fachkräfte „Zu­rück für die Zu­kunft“ - Di­gi­ta­les Ver­net­zungs­tref­fen für Rück­kehr- und Fach­kräf­tei­ni­tia­ti­ven Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Unter dem Motto „Zurück für die Zukunft“ laden das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 4. Mai 2021 von 10:00 bis 12:30 Uhr zu einem bundesweiten Vernetzungstreffen der Rückkehr- und Fachkräfteinitiativen ein.

Die digitale Veranstaltung startet mit dem Livestream einer interaktiven Podiumsdiskussion der Staatssekretäre Björn Böhning (BMAS), Marco Wanderwitz (BMWi) und Susi Möbbeck (Sachsen-Anhalt).

In Anschluss bieten drei Fachforen Einblicke in die Arbeit von etablierten Rückkehrinitiativen und die Möglichkeit, sich in kleinen Diskussionsgruppen über erfolgreiche Strategien zu neuen und „alten“ Herausforderungen auszutauschen.

Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, mit einer Video-Visitenkarte sich selbst und ihr Netzwerk oder ihre Initiative vorzustellen und neue Kontakte zu knüpfen.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier. Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie die Anleitung zur Erstellung Ihrer Video-Visitenkarte finden Sie hier.

Der Anmeldeschluss ist am 26. April 2021.

Termindetails

Ort
Online
Datum
04.05.2021
Dauer
10:00 bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsart
Online / Remote

Kalender hinzufügen

Fachkräfte auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.