Diversity Di­gi­ta­le Mit­tags­pau­se: Or­ga­ni­sa­tio­na­le Re­si­li­enz Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Das INQA-Netzwerkbüro lädt zur ersten digitalen Mittagspause des Jahres 2025 ein. Zu Gast ist Charlotte Friederich, Projektleiterin des INQA-Experimentierraums KompResifÖV. Das Projekt untersucht, wie die organisationale Resilienz in operativen Bereichen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gestärkt werden kann – unter anderem mit der Ernennung von Resilienzmentor*innen in Unternehmen als Antwort auf stetig wachsende Anforderungen.
 
Welche digitalen, agilen und diversitätssensiblen Formate wurden im Rahmen des INQA-Experimentierraums erprobt? Welche davon waren besonders erfolgreich? Wie können Ergebnisse auch auf andere Kontexte übertragen werden? Wie werden die Projektpartner*innen künftig an die Prozesse aus dem INQA-Experimentierraum anknüpfen?
 
Um all diese Fragen geht es in einem kurzen Impuls und im anschließenden Austausch mit den Teilnehmenden. Auf der Website des INQA-Netzwerkbüros können Sie sich für die kostenlose Online-Veranstaltung anmelden.

Termindetails

Bundesland
Bundesweit
Datum
19.02.2025
Dauer
12:30 - 13:15
Veranstaltungsart
Online / Remote

Kalender hinzufügen

Diversity auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.