Am 25. Februar lädt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wieder zum Fachkräftekongress ins Cafe Moskau ein! In mehr als 20 interaktiven Sessions treffen sich Unternehmen, Beschäftigte, innovative Netzwerke und Sozialpartner, die die Fachkräftesicherung in Deutschland vorantreiben. Ziel ist es, im fachlichen Austausch gemeinsam zukunftsweisende Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Zu den thematischen Schwerpunkten gehören die Digitalisierung, der Einsatz von KI, die Weiterbildung und zeitgemäße Ausbildung sowie die Unternehmenskultur als Schlüssel zur Fachkräftesicherung. Auch der Stand der Fachkräftesicherung in ausgewählten Branchen wie Pflege, Erziehung, Tourismus oder in der maritimen Wirtschaft wird beleuchtet.
Mit dabei sind insgesamt neun Bundesministerien, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Bundesagentur für Arbeit sowie Praxisbeispiele aus verschiedenen Regionen und Branchen.
Das detaillierte Programm finden Sie nach Veröffentlichung auf der Website des BMAS.