Ver­an­stal­tun­gen Startseite Vernetzen Veranstaltungen Veranstaltungen von INQA, aus der Arbeitswelt und rund um die Fachkräftesicherung

Der gemeinsame Austausch auf Veranstaltungen ist wichtig und bringt die Netzwerkarbeit voran. Die Aktionswochen zur Fachkräftesicherung „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ machen regionales Engagement bundesweit sichtbar. Der INQA-Veranstaltungskalender informiert über regionale und überregionale Veranstaltungen zum Wandel der Arbeit und zur Fachkräftesicherung.

Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ vom 15. bis 28. Sep­tem­ber 2025

Mit­ma­chen und wei­ter­sa­gen: Die Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ fin­den vom 15. bis 28. Sep­tem­ber 2025 statt. Die On­line-An­mel­dung von Ver­an­stal­tun­gen ist ab so­fort mög­lich.

Aktuelle Veranstaltungen
„Kurz­ana­ly­se im Team“ – ein Work­shop­for­mat der VBG zur Ana­ly­se psy­chi­scher Be­las­tung Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Men­tal He­alth Con­fe­rence 2025 - Psy­chi­sche Ge­sund­heit in der Club­kul­tur mit Men­tal He­alth in Clubs Gesundheit Maa­ya Ber­lin, Re­va­ler Str. 99, 10245 Ber­lin, Ber­lin
Prä­senz­ver­an­stal­tung
10:00 - 18:00
VBG-Work­shop „Stress­be­wäl­ti­gung und Bur­nout-Prä­ven­ti­on als Füh­rungs­auf­ga­be“ Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Dresd­ner Treff­punkt „Ak­tu­el­les zum Ar­beits­stät­ten­recht und zur neu­en ASR A6 Bild­schirm­ar­beit“ Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 13:00
Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tung – All­ge­mei­nes Grund­la­gen­wis­sen und Pro­zess­pla­nung Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
„Kurz­ana­ly­se im Team“ – ein Work­shop­for­mat der VBG zur Ana­ly­se psy­chi­scher Be­las­tung Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Men­ta­le Ge­sund­heit und Re­si­li­enz bei der Ar­beit in der Event- und Kul­tur­bran­che – Er­kennt­nis­se aus der Ber­li­ner Club­sze­ne Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 13:30
Om­ni­bus als Chan­ce: Res­sour­cen ge­zielt nut­zen! Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 11:45
Von Bar­rie­ren zu Mög­lich­kei­ten: In­klu­si­ons-Er­zäh­lun­gen im di­gi­ta­len Wan­del Diversity TU­ECH­TIG, Ou­denar­der Stra­ße 16, Haus D06, 13347 Ber­lin, Ber­lin
Prä­senz­ver­an­stal­tung
13:30 - 16:00
Ab­schluss­ver­an­stal­tung Komp­Re­si­fÖV: Mehr Re­si­li­enz im ÖP­NV Diversity HOLM-Em­po­re, Bes­sie-Co­le­man-Str. 7, 60549 Frank­furt am Main, Hes­sen
Prä­senz­ver­an­stal­tung
14:00 - 17:00
Wer­te­ori­en­tier­tes Füh­ren in dy­na­mi­schen Zei­ten Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:30 - 12:30
Pro­zess­lei­t­fa­den für die Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tung an­hand ei­nes Pra­xis­bei­spiels der Vor­werk SE & Co. KG Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Sprech­stun­de: An­ge­bo­te für Be­triebs­rä­te und Mit­ar­bei­ten­den­ver­tre­tun­gen Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
14:00 - 15:00
Mach mal Pau­se! – Tipps für ei­ne gu­te Ge­stal­tung von Ar­beit­s­pau­sen im Be­trieb Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Trai­ning Di­gi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
09:00 - 14:30
VBG-Work­shop „Be­schäf­tig­ten­be­fra­gung zur Ana­ly­se psy­chi­scher Be­las­tung mit dem VBG-On­line-Tool Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Dresd­ner Treff­punkt „Chat­bot­gui­de - Sprach­mo­del­le im Ar­beits­schutz nut­zen?“ Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Ab­schluss­ver­an­stal­tung Pfle­ge:Zeit: Ar­beits­zeit­ge­stal­tung in der sta­tio­nären Al­ten­pfle­ge Gesundheit Fest­saal Al­ten­heim Rhein­dah­len, Müh­len­wall­stra­ße 74, 41179 Mön­chen­glad­bach, Nord­rhein-West­fa­len
Hy­brid
11:00 - 15:00
Ar­beits­welt.Plus Sum­mit: Wie ar­bei­ten Mensch und KI in Zu­kunft zu­sam­men? Kompetenz Ra­vens­ber­ger Park, 33607 Bie­le­feld, Nord­rhein-West­fa­len
Prä­senz­ver­an­stal­tung
09:00 - 17:00
New Work für Sys­tem­held*in­nen: Ab­schluss & Aus­blick Führung Ham­burg
Prä­senz­ver­an­stal­tung
09:30 - 16:15
Ab­schluss­ver­an­stal­tung DA_RuN: Re­si­li­enz und Neu­gier als Zu­kunfts­kom­pe­ten­zen in Zei­ten der Trans­for­ma­ti­on Führung Scha­der-Fo­rum, Goe­the­str. 2, 64285 Darm­stadt, Hes­sen
Prä­senz­ver­an­stal­tung
13:00 - 18:00
Al­les klar bei dir? Psy­chisch be­ein­träch­tig­te Be­schäf­tig­te er­ken­nen und an­spre­chen Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Selbst­ma­na­ge­ment am di­gi­ta­len Ar­beits­platz Kompetenz RWK Sach­sen GmbH, Frei­ber­ger Str. 35, 01067 Dres­den, Sach­sen
On­line / Re­mo­te
09:00 - 16:00
„Kurz­ana­ly­se im Team“ – ein Work­shop­for­mat der VBG zur Ana­ly­se psy­chi­scher Be­las­tung Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Die neue EU-KI-Ver­ord­nung: Chan­cen, Pflich­ten, nächs­te Schrit­te Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Mit­Be­stimmt: Wie fin­det die Di­gi­ta­li­sie­rung/KI Ein­gang in Be­triebs­ver­ein­ba­run­gen? Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
12:30 - 14:00
SMART WORK: Work­hacks und di­gi­ta­le Tools für die Team­ar­beit Kompetenz RKW Sach­sen GmbH Frei­ber­ger Stra­ße 35 01067 Dres­den, Sach­sen
On­line / Re­mo­te
Von der Bau­stel­le bis ins Bü­ro: Be­währ­te Werk­zeu­ge für mehr Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mo­ti­va­ti­on Führung Ba­den-Würt­tem­berg
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Zu­kunft­s­im­puls: Feed­back im Un­ter­neh­men Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 10:30
Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tung – All­ge­mei­nes Grund­la­gen­wis­sen und Pro­zess­pla­nung Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Ab­schluss­ver­an­stal­tung Hand­Werk­Zeug für KKU: Mit pra­xis­na­hen Werk­zeu­gen für mehr Re­si­li­enz Führung IHK Pro­jekt­ge­sell­schaft Ost­bran­den­burg, Pusch­kin­stra­ße 12 b, 15236 Frank­furt, Bran­den­burg
Prä­senz­ver­an­stal­tung
15:00 - 18:00
VBG-Work­shop „Nud­ging – wie Sie Ih­re Mit­ar­bei­ten­den zu si­che­rem und ge­sun­dem Ver­hal­ten an­stup­sen“ Gesundheit Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 12:00
Ab­schluss­ver­an­stal­tung Di­gi­Res­Hand: Di­gi­ta­le Zu­kunft im SHK-Hand­werk - Ex­pe­ri­men­te und Best Prac­ti­ces Kompetenz Deut­sches In­sti­tut für Nor­mung e. V., Bu­da­pes­ter Stra­ße 31, 10787 Ber­lin, Ber­lin
Prä­senz­ver­an­stal­tung
10:30 - 15:00
Zu­kunfts­per­spek­ti­ven: Ba­sis­ar­beit und Re­spekt – Dia­log II Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
15:30 - 17:00
Drin­gend Mit­ar­bei­ter ge­sucht – Wel­cher An­bie­ter passt zu mei­nen An­for­de­run­gen? Fachkräfte Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Al­les auf Viel­falt! Be­wer­bungs­ver­fah­ren neu den­ken Diversity Nie­der­sach­sen
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Ge­kom­men, um zu blei­ben! On­boar­ding­pro­zes­se ge­stal­ten Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Er­folgs­fak­tor Emo­tio­na­le Kom­pe­tenz Kompetenz Hand­werks­kam­mer Re­gi­on Stutt­gart (Raum Neckar) Heil­bron­ner Str. 43 70191 Stutt­gart, Ba­den-Würt­tem­berg
Prä­senz­ver­an­stal­tung
09:00 - 15:00
Sprech­stun­de: Per­so­nal, Füh­rung und Un­ter­neh­mens­kul­tur Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
14:00 - 15:00
Deutsch am Ar­beits­platz nut­zen & ler­nen Diversity Nie­der­sach­sen
On­line / Re­mo­te
10:00 - 11:30
Spieg­lein, Spieg­lein an der Wand - bin ich der at­trak­tivs­te Ar­beit­ge­ber im Land? Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
11:00 - 12:00
Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ Fachkräfte Ak­ti­ons­wo­che Bun­des­weit
Prä­senz­ver­an­stal­tung
Zu­kunfts­per­spek­ti­ven: Ba­sis­ar­beit und Re­spekt – Dia­log III Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
15:30 - 17:00
Mu­TiG ler­nen: Trai­ning Di­gi­tal­kom­pe­tenz Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 13:00
Zu­kunfts­per­spek­ti­ven: Ba­sis­ar­beit und Re­spekt – Dia­log IV Führung Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
15:30 - 17:00
Mu­TiG ler­nen: Trai­ning Di­gi­tal­kom­pe­tenz Kompetenz Bun­des­weit
On­line / Re­mo­te
10:00 - 13:00
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.