Wer seinen Betrieb für die Zukunft fit machen will, sollte bei der Führungskultur beginnen. Das bedeutet, sich von strikt hierarchischer Führung zu lösen und mehr Partizipation und Eigenverantwortung der Beschäftigten zu wagen. Denn Fachkräfte werden gesichert, indem man ein positives Arbeitsumfeld schafft, das mehr als ein gutes Gehalt und Karrierechancen bietet. INQA zeigt Ihnen, wie Sie in Ihrem Betrieb die Mitarbeitermotivation stärken, Kommunikation auf Augenhöhe gewährleisten sowie die Arbeitsorganisation und Arbeitszeit so gestalten, dass Beschäftigte gern zur Arbeit kommen und Beruf und Privatleben gut vereinbaren können.
Sie wollen Fachkräfte binden und die Arbeitsqualität hochhalten? Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation helfen. Denn nur wer gern zur Arbeit kommt, kann Kompetenz und Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Lesen Sie hier mehr über die wirksamsten Instrumente.
Hierarchisches Führen wird immer seltener als zeitgemäß angesehen. Wichtig ist heute eine Führungskultur, die Beschäftigte teilhaben lässt, damit sie ihre Potenziale voll entfalten können. Erfahren Sie mehr über praktische Ansätze.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit