Die Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet Unternehmen und Verwaltungen, Führungskräften und Beschäftigten umfassendes Praxiswissen zu den Zukunftsthemen der Arbeitswelt. Im Zentrum stehen dabei die vier Themenfelder Führung, Diversity, Gesundheit und Kompetenz sowie ausgewählte Schwerpunkte. Für jedes Themenfeld bietet INQA Analysen, Tipps und Handlungshilfen sowie Beispielen aus dem betrieblichen Alltag – immer aktuell und praxisnah aufbereitet. Mit diesem Wissen sind Sie bestens aufgestellt, um die Vorteile der Digitalisierung für sich zu nutzen, Fachkräfte zu sichern, Teams gesund und motiviert zu halten und Beschäftigte richtig zu qualifizieren.
Unternehmer*innen und Beschäftigte beweisen in Zeiten wie diesen mehr Mut und Verantwortung denn je. Der digitale Transformationsprozess ist in vollem Gang. In vielen Branchen wird zudem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entscheidend prägen. Das stellt gerade KMU und ihre Beschäftigten vor Herausforderungen. Wie gelingt das Einführen von KI in KMU fair und mitbestimmt? Das erfahren Sie im aktuellen INQA-Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“.
Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 verändert unser Arbeiten schneller und radikaler als jemals zuvor. Unternehmen und Beschäftigte stehen vor ungeahnten Herausforderungen. INQA unterstützt in einer Zeit großer Ungewissheit mit aktuellen Informationen und Praxisbeispielen.
Erfolgreiches Führen: Betriebe sind gut aufgestellt, wenn sie auf eine Führungskultur setzen, die die Partizipation der Beschäftigten, Kommunikation, Mitarbeitermotivation und eine gesunde Arbeitsorganisation ins Zentrum stellt. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Diversity ist Trumpf! Betriebe, die auf gemischte und interkulturelle Teams setzen, leisten nicht nur einen Beitrag zu Chancengleichheit und Integration. Sie haben auch erkannt: Vielfalt kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Lernen Sie hier, wie Diversitätsmanagement gelingt.
Unternehmen stehen in der Verantwortung, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. INQA zeigt, wie Sie die physische und psychische Gesundheit stärken, Belastungen am Arbeitsplatz vorbeugen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufbauen können.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt macht Wissen wertvoller denn je. Lesen Sie hier, wie Sie die Kompetenzen Ihrer Beschäftigten fördern und mit strategischer Personalentwicklung Ihren Bedarf an Know-how und Fachkräften steuern können.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit